Eine Region zum Verlieben - Urlaub zwischen Schlei und Ostsee
Foto: Der Kappelner Hafen
Unsere Fotos im eigenen Fotoshop!
Das Treiben am Kappelner Hafen ist von der neu angelegten Promenade auf der Schwansener Seite (Ellenberg) sehr gut beobachten. Von hier aus kann man außerdem die Kappelner Skyline bei Tag und bei Nacht gut sehen. Hier hat der Verschönerungsverein Kappeln ganze Arbeit geleistet.
Ursprünglich haben am Kappelner Hafen die berühmten Butterdampfer festgemacht und täglich hunderte von Personen nach Dänemark und zurück befördert. Heute liegen hier hauptsächlich Ausflugsschiffe, mit denen man die Schlei Richtung Schleswig oder auch Richtung Ostsee (Schleimünde) -erforschen- kann. Zu den Heringstagen liegen hier auch Rettungskreuzer, Marineboote und Segeloldtimer.
Im Hintergrund kann man die Nikolaikirche zu Kappeln erkennen, die über alle anderen Gebäude (und Bäume)
herausragt. Am linken Bildrand kann man den Fährberg erahnen, über den man zu Fuß ins Stadtzentrum gelangt. Am
rechten Bildrand kann man noch den alten Speicher der Getreide AG erkennen. Der Getreidespeicher aus
Stahlbeton wurde 1935 erbaut und mit Klinker verkleidet. Zwischen der Kirche und dem Getreidespeicher kann
man die drei Türme der Fischräucherei Aal Föh erkennen. Die Mühle Amanda befindet sich weiter links und ist
ist daher auf dem Bild nicht zu sehen.