Eine Region zum Verlieben - Urlaub zwischen Schlei und Ostsee
Foto: Zollboot Hohwacht
Unsere Fotos im eigenen Fotoshop!
Das Zollboot Hohwacht liegt (hier) im Hafen von Eckernförde und ist für den Einsatz in Nord- und Ostsee gebaut worden. Es wurde in der 90er Jahren von der Fassmer-Werft in Berne/Motzen gebaut und ist seit dem im Einsatz beim Deutschen Zoll. Ein Zollboot wird auch als Zollkreuzer bezeichnet.
Der Zollkreuzer Hohwacht ist 28,62 m lang und 6,20 m breit bei einem Tiefgang von 1,65 m, verfügt über eine Verdrängung von 95 t und fährt eine Höchstgeschwindigkeit von 26 Knoten. Angetrieben wird das Zollboot von 3 Motoren mit MWM TBD 604 BV 8 (825 kW). Durch den großen Treibstofftank (11000 Liter) kann eine Reichweite von 540 Seemeilen erzielt werden. Ausgelegt ist das Schiff für 6 Besatzungsmitglieder.
Vom gleichen Bootstyp wurden aufgrund des Erfolgs weitere Schiffe gebaut. Dabei handelt es sich um die Zollboote Glückstadt, Priwall, Rügen, Hiddensee, und Kniepsand. Auch diese Zollboote verfügen über ein 6,82 m langes Tochterboot.