Eine Region zum Verlieben - Urlaub zwischen Schlei und Ostsee
Foto: Das Windebyer Noor
Unsere Fotos im eigenen Fotoshop!
Das Windebyer Noor liegt am westlichen Stadtrand von Eckernförde. Es handelt sich beim Windebyer Noor um einen 389 ha großen Binnensee und ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer. Seine Uferlänge von ca. 10 km lädt zum Wandern ein. Es ist ca. knappe 10 Gehminuten vom Eckernförder Stadtzentrum entfernt.
Das Windebyer Noor ist an der tiefsten Stelle ca. 14 m tief, im Mittel beträgt die Tiefe jedoch nur 6,42 m. Da früher Ostsee und Windebyer Noor eins waren bzw. bis 1874 eine Verbindung besaßen, liegt das Noor genau auf Meereshöhe. Durch diverse Funde rund um das Noor konnte die Entstehung der Eisenzeit zugeordnet werden. 1952 wurde hier sogar eine Moorleiche entdeckt.
Auf dem Noor wird natürlich auch der Fischfang ausgeübt. Es gibt hier eine Noorfischerei, die seit 1957 in dritter Generation von der Familie Mahrt betrieben wird. Eine Besonderheit ist hierbei sicherlich der Noorhering. Weitere Fischsorten sind Aal, Brasse, Barsch, Karpfen, Plötz und Zander. Vereinzelt (sehr selten) werden auch Hecht, Lachsforelle und Wels gefangen. Das Noor ist auch für Hobbyfischer zugänglich. Boote, Angelerlaubnis etc. sind bei der Noorfischerei erhältlich.
Das Windebyer Noor wird übrigens als Seetyp 88.1 geführt, also als elektrolytreicher Binnensee der Ostseeküste (Strandsee).
Auf dem Foto ist der Noorfischer bei der Rückkehr zu sehen.