Eine Region zum Verlieben - Urlaub zwischen Schlei und Ostsee
Foto: Innenstadt von Eckernförde
Unsere Fotos im eigenen Fotoshop!
Die Innenstadt von Eckernförde wird vermutlich von jedem Besucher der Stadt an der Eckernförder Bucht besucht. Egal ob Innenstadt, Fußgängerzone, Altstadt oder was es noch für Begriffe gibt: Eckernförde ist eine Reise wert. Am schönsten ist natürlich die historische Altstadt mit ihren kleinen und teilweise verwinkelten Gassen, den alten Häusern und dem typischen Kopfsteinpflaster auf der Straße. Eben irgendwie typisch norddeutsch.
In der Innenstadt kann man natürlich primär sehr gut shoppen. Neben Geschäften des alltäglichen Bedarfs gibt es natürlich auch verschiedene Bekleidungs- und Schuhgeschäfte, Drogeriemärkte, Buchhandlungen und Apotheken. Für die kleine Pause zwischendurch kann man im einem der zahlreichen Cafés oder Eisdielen Platz nehmen und entspannen. In der Hauptsaison sind die Geschäfte in der Innenstadt sogar an 7 Tagen in der Woche geöffnet. Die Bäderregelung macht es möglich.
Im Stadtzentrum von Eckernförde gibt es natürlich auch Museen, die man besichtigen kann. Kirchen oder der Marktplatz dürfen nicht fehlen und selbst eine Ritterburg befindet sich in der Innenstadt. Die heißt aber mehr Ritterburg, als dass sie danach aussieht. Nicht vergessen dürfen wir natürlich den Hafen, der sich quasi direkt in der Stadt befindet. Und der Badestrand ist nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Für Liebhaber von Süßigkeiten können wir noch die Bonbonkocherei empfehlen. Dort werden Bonbons & Co. noch ganz traditionell hergestellt. Sehr interessant und vor allem lecker.
Man könnte über Eckernförde noch viele Worte verlieren. Einfacher ist es, sich die Stadt selbst anzuschauen. Wie man auf dem Foto sehen kann, machen das täglich viele hundert Einheimische und Touristen. In Eckernförde ist immer was los, manchmal singen sogar internationale Stars wie Joe Cocker, Rod Stewart oder die Scorpions am Südstrand.