Eine Region zum Verlieben - Urlaub zwischen Schlei und Ostsee
Foto: Mühle Charlotte ohne Flügel
Unsere Fotos im eigenen Fotoshop!
So sieht es aus, wenn der Mühle Charlotte im Herbst/Winter die Flügel abgenommen werden. Das sieht irgendwie kahl aus. Wir haben dieses ungewöhnliche Erscheinungsbild vor einiger Zeit bei einer Wanderung um die Geltinger Birk entdeckt und mit der Digicam festgehalten. So einen "schrecklichen" Anblick bekommt man zum Glück nicht jedes Jahr, glauben wir zumindest.
Je nachdem, wo man seine Wanderung startet, kommt man an der Mühle Charlotte zum Beginn oder zum Ende des Ausflugs vorbei. Die Holländermühle Charlotte wird auch als Erdholländermühle bezeichnet. Die Mühle wurde 1826 vom damaligen Geltinger Rittmeister von Hobe erbaut, kosten damals knappe 10.000 Reichstaler. Die Mühle steht inzwischen unter Denkmalschutz.
Ende 2013 bzw. Anfang 2014 wurde die Mühle nach Schäden durch Wind und Wetter repariert. Dazu wurden die Flügel abgenommen und generalüberholt. Die Mühle soll sowohl zum Kornmahlen als auch zum Abpumpen des Grundwassers genutzt worden sein. Daher wird sie auch als Schöpf- und Kornmühle bezeichnet. Daher befindet sich auch gleich neben der Mühle die Schleuse mit dem Schöpfwerk.
Inzwischen wurde die äußerlich gut hergerichtete zu einem komfortablen Wohn- und Ferienhaus ausgebaut. Man kann davon ausgehen, dass es Innen genauso gut aussieht wie Außen. Wer also hier seine Ferien verbringen möchte, der kann es sogar machen. Den richtigen Kontakt vorausgesetzt. Ansonsten bietet das Umfeld genügend Unterkunftsmöglichkeiten, um bei uns zwischen Schlei und Ostsee den Urlaub zu verbringen.