Eine Region zum Verlieben - Urlaub zwischen Schlei und Ostsee
Foto: Dampflok in Kappeln
Unsere Fotos im eigenen Fotoshop!
Die Dampflok in Kappeln gehört zu den ältesten Museumseisenbahnen in Norddeutschland. Der korrekte Name lautet Angelner Dampfeisenbahn, sie wird auch als Deutschlands nördlichste Museumseisenbahn bezeichnet. Sie wird betrieben vom Verein der Freunde des Schienenverkehrs Flensburg e.V. Der Verein wurde 1973 gegründet und kümmert sich seit dem liebevoll um die historischen Dampfloks. Schwerpunktmäßig werden Dampfloks aus Skandinavien betrieben.
Die Dampflok fährt nicht regelmäßig, sondern nur zu besonderen Anlässen wie Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten oder Nikolaus sowie während der Sommermonate für Touristen. Normalerweise sind die Fahrten dann auch nur auf das Wochenende (i.d.R. Sonntag) begrenzt. 2009 lag der Fahrpreis für Erwachsene bei 15,- Euro für eine Hin- und Rückfahrt. Neben dieser reinen Lokfahrt werden auch sog. Erlebnisfahrten angeboten, bei der neben der Zugfahrt auch eine Schifffahrt und/oder eine Radfahrt dazu gehören.
Die Reise beginnt in Kappeln an der Schlei, führt quer durch Angeln. Über Scheggerott und Wagersrott gelangt man nach Süderbrarup. Hier ist die Hinfahrt nach ca. 40 Minuten beendet. Nach ca. 20 Minuten beginnt die Rückfahrt auf der gleichen Strecke.
Die Dampflok in Kappeln: Mehr als nur Museumseisenbahn!
Das Foto ist übrigens nicht in Kappeln sondern an einem unbeschrankten Bahnübergang in Süderbrarup entstanden.