Eine Region zum Verlieben - Urlaub zwischen Schlei und Ostsee
Foto: Fischerboot am Holm in Schleswig
Unsere Fotos im eigenen Fotoshop!
Fischerboote prägen das Bild am Schleswiger Holm. Die Fischersiedlung Holm gilt als ältester Stadtteil Schleswig, wurde um das Jahr 1000 besiedelt und ist Anziehungspunkt für viele Schleswig- Touristen. Wer nicht am Holm war, hat Schleswig nicht richtig kennengelernt.
Die Holmfischer sind die berühmtesten Fischer Schleswigs. Auf dem Foto kann man schön erkennen, wie jedes Haus seinen eigenen natürlichen Steg. Auf bzw. an den Stegen sind die Fischernetze oder Reusen aufgehängt, die Fahnen zur Markierung der Netze werden hier abgelegt und auch die Fischerboote werden hier festgemacht. Und wenn ein Fischertag so richtig erfolgreich war, dann wird natürlich auch der fangfrische Fisch mitgebracht.
Der Schleswiger Holm grenzt sich in vielen Punkten vom restlichen Schleswiger Stadtbild ab. Das hängt natürlich mit der frühen Gründung zusammen. Einige der heutigen Häuser stammen aus dem 12. Jahrhundert und geben dem ganzen Viertel ein einmaliges Flair. Der Holm hat als Mittelpunkt den Friedhof, um den sich der gesamte Stadtteil gebildet hat. In der Süderholmstr. liegen die Grundstücke sogar direkt am Wasser, so dass die Fischer direkt von hier aus aufbrechen können.
Auf dem Schleswiger Holm befindet sich auch das St.-Johannis-Kloster vor Schleswig aus dem Jahre 1194. Es wurde als Benediktinerinnenkloster gegründet und 1536 in einen Frauenstift umgewandelt. Heute befinden sich hier Wohnungen.