Eine Region zum Verlieben - Urlaub zwischen Schlei und Ostsee
Foto: Heimatmuseum der Ostdt. in Schleswig
Unsere Fotos im eigenen Fotoshop!
Das Heimatmuseum der Ostdeutschen Landsmannschaften befindet sich in Schleswig im Stadtzentrum, genauer gesagt im Stadtweg 57. Es hat sein zuhause im ehemaligen Präsidentenkloster gefunden (seit 1979). Hier erinnern die Vertriebenenverbände an die ehemaligen deutschen Ostgebiete. Joh. Adolf Kielmann errichtetet das Gebäude 1656 als Armenhaus.
Im Heimatmuseum Schleswig wird die Geschichte der Ostdeutschen vor 1945 dargestellt. Es werden verschiedene Sammlungen zum Thema gezeigt. Einblicke zum damaligen Tagesablauf und zur Kultur geben weitere Informationen zum ostdeutschen Alltagsleben.
Aber auch durch den Krieg bedingte menschliche Tragödien sind ausgestellt und nachzulesen. Krieg, Flucht und Massenvertreibung seien an dieser Stelle als Schlagwörter erwähnt. Passend hierzu wird zum Frieden unter den Völkern aufgerufen.
Neben dem Heimatmuseum ist auch einen Begegnungsstätte der Ostdeutschen Landsmannschaften im ehemaligen Präsidentenkloster untergebracht. Ebenso befindet sich das Museum für Outsiderkunst im Ostflügel des Gebäudes.