Eine Region zum Verlieben - Urlaub zwischen Schlei und Ostsee
Foto: Hinterhof in Flensburg
Unsere Fotos im eigenen Fotoshop!
Bei diesem Hinterhof handelt es sich um einen sehr schönen Hinterhof Flensburgs. Er befindet sich in der Großen Straße, also direkt im Stadtzentrum in der Fußgängerzone. Wie man unschwer erkennen kann, war zur Zeit der Aufnahme war u.a. das Reisebüro Neubauer Reisen hier untergebracht. Das ist gut an dem ovalen Hinweisschild zu erkennen, der Treppenaufgang führt ins Reisebüro.
Die Flensburger Hinterhöfe sind insgesamt sehr sehenswert. Es lohnt sich oft ein Abstecher von der Hauptstraße in die Hinterhöfe, sofern diese natürlich öffentlich zugänglich sind. Wie hier in der Großen Straße gibt es in Flensburg viele Straßen, bei denen das der Fall ist. Zu erwähnen ist hierbei insbesondere auch die Rote Straße, die an sich schon zu den schönsten und bekanntesten Straßen der norddeutschen Stadt an der Förde gehört.
Viele dieser Flensburger Hinterhöfe sind sogenannte Kaufmannshöfe. D.h. früher waren in diesen Gebäuden Kaufleute angesiedelt, die hier ihre verschiedenen Produkte vertrieben haben. Zu den wohl bekanntesten Kaufmannshöfen zählt der Westindienspeicher, in dem die Rohstoffe aus Westindien lagerten, die für die Herstellung des Flensburger Rums benötigt wurden. Außerdem sind die verschiedenen Rumhäuser sehenswert wie z.B. das Rumhaus Sonnberg und das Rumhaus Johannsen.
Flensburg ist eine sehr sehenswerte und abwechslungsreiche Stadt an der Flensburger Förde. Auch wenn sie geografisch sehr weit im Norden liegt, sollte Sie bei einem Besuch unserer Region berücksichtigt werden bzw. auf dem Pflichtprogramm stehen.