Urlaub zwischen Schlei und Ostsee - Eine Region zum Verlieben.
Folgende Ziele können Sie innerhalb von ca. 3 - 4 Stunden von "Herrenhaus Ludwigsburg" zu Fuß erreichen.
Zugeschneite Schlei mit Gut Lindauhof
Ab-in-den-Urlaub.de-Ferienunterkünfte
Die Schlei-Marina in Lindauhof
blühendes Rapsfeld mit zwei Windrädern
Die St.-Jürgen-Kirche in Gettorf
Heimatmuseum an der Mühle in Gettorf
Das zugefrorene Noor in Lindaunis
Der Landarzt: Die Küche aus der Serie
Die ehem. Landarztpraxis als Café Lindauhof
Buch -Danke Landarzt: 26 Jahre. . .-*
Dreharbeiten bei der Landarztpraxis
Der Landarzt: Spaß bei den Dreharbeiten
Das Behandlungszimmer des Landarztes
Das Landarzt-Filmteam auf Gut Lindauhof
Der Empfangsbereich beim Landarzt
Buch "Danke Landarzt: 26 Jahre ... Unterhaltung"
Der Landarzt und das Wartezimmer
Behandlungszimmer vom Landarzt
Landarzt-Drehpause im Sommer 2012
Das Kniestockhaus Petersen in Karby
Schilf mit Raureif an der Schlei
Reges Treiben vorm Landarzthaus
Heiraten in der Landarztpraxis
Laura Helfritzsch alias Jacqueline Svilarov
Winterimpressionen in Lindaunis
Die verschneite Landarztpraxis
Zug auf der Brücke in Lindaunis
Künstliche Sonne beim Landarzt
Winter bei Arnis an der Schlei
Restaurant Zur Schleiperle in Arnis
Innenansicht: Schifferkirche in Arnis
Fahrgastschiff Adler VII in der Werft
Motor- und Segelboot auf der Schlei
Kleine Badestelle an der Schlei
NABU-Infohütte am Schwansener See
Naturschutzgebiet Schwansener See
Seerose mit Regentropfen an der Schlei
Letzte Milchtankstelle vor der Ostsee
Das Fährhaus in Arnis an der Schlei
Naturpark Schlei: Wohlfühlen...
Historisches Hochwasser in Arnis
Arnis: Ausblick auf Kappeln und die Schlei
Ein Sportboothafen an der Schlei
Wetterstation aus der Wikingerzeit
Schlei-Urlaub in Schleswig-Holstein
Ein kleiner Sportboothafen in Arnis an der Schlei
Naturschutzgebiet bis an die Ostsee
Fischer auf dem Weg zum Fischen
Schild Naturschutzgebiet Schwansener See
Der Glockenturm der St. Marien-Kirche in Boren
Die St. Marien-Kirche in Boren
Hügellandschaft in der Region Angeln
Holländer-Windmühle in Grödersby
Erika Skrotzki bei Landarzt-Dreharbeiten
Regiestuhl von Caroline Scholze
Uferschwalbe an der Steilküste
Steilküste Schönhagen: Uferschwalben
Wanderweg direkt an der Steilküste
Schleswig-Holstein: Grüne Felder, blauer Himmel
Aus nach 25 Jahren: Der Landarzt
Blühendes Rapsfeld an der Ostsee
Ein blühendes Rapsfeld an der Ostsee
Der Landarzt: Drehpause für Prof. Bergmann
Ferienwohnung Kohrt in Schönhagen
Erika Skrotzki als Doris Jantzen
Dreharbeiten für -Der Landarzt-
Steilküste im Ostseebad Schönhagen
Die Schlei-Ostsee-Region im Frühjahr
Der goldene Wetterhahn in der Region Angeln
Drehort Café Krog alias Gasthof Jantzen
Schlei-Ostsee-Urlaub in blau, gelb, grün
25 Jahre -Der Landarzt- aus Deekelsen
Zuschauer bei Landarzt-Dreharbeiten
Die gelb-grün-blaue Ostseeregion
Ostseeblick in der Region Schwansen
Erinnerungsfoto an der Steilküste
Segelboot bei Rapsblüte auf der Ostsee
Caroline Scholze alias Maren Jantzen
Landarzt-Dreharbeiten beim Gasthof Jantzen
Wanderweg entlang der Steilküste
Wayne Carpendale als Dr. Jan Bergmann
Maren Jantzens Partyservice-Mobil
Caroline Scholze bei Landarzt-Dreharbeiten
Fuhrpark für die Landarzt-Dreharbeiten
Feldweg/Wanderweg an der Ostsee
Niederdeutsches Fachhallenhaus
Das Kamerateam vom Landarzt im Einsatz
Landarzt-Dreharbeiten am Café Krog
Ehem. Ferienwohnung Tippe in Schönhagen
Vorbereitung für Landarzt-Dreharbeiten
Schauspieler bei Landarzt-Dreharbeiten
Ehem. Ferienwohnung Nöhr II in Schönhagen
Prof. Dr. Heinrich Bergmann alias Gunter Schoß
Ehem. Ferienwohnung Gerti in Schönhagen
Wayne Carpendale und Caroline Scholze...
Erinnerung an alte Zeiten: Der Landarzt
Einsame Spaziergänge an der Ostseeküste
Ehem. Ferienwohnung Iden in Schönhagen
Ein Ostsee-Traum in grün-gelb-blau
Ein Bett im Kornfeld (an der Ostsee)
Das Schloss im Ostseebad Schönhagen
Zwischen Schlei und Ostsee (Fotowettbewerb 2014)
Lebensgefahr an der Steilküste
Schloss Schönhagen mit Schlossbrücke
Rapsblüte in der Region Angeln
Uferschwalbe an der Steilküste Schönhagen
Einfach traumhaft schön: Die Ostsee
Schloß Schönhagen mit Schloßteich
Paragliding an der Ostseeküste
Buch -Merian aktiv Ostseeküste Schleswig-Holstein-
Rad- und Wanderwege direkt am Meer
Steilküste und das Ostsee Ressort Olpenitz
Ferienhäuser in Missunde an der Schlei
Kitesurfer und Strandkörbe an der Ostsee
Kanufahrer und Motorboot auf der Schlei
Einsamer Bootssteg an der Schlei
Radfahren und Volleyballfeld an der Ostsee
Ostseeblick von der Strandpromenade
Der Strandkorbstrand in Schönhagen
Der Landarzt: Dreharbeiten am Strand
Ferienhaus im Ostseebad Schönhagen
Schlei und Ostsee - Eine Region zum Verlieben
Wellenbrecher/Buhnen an der Ostsee
Bootssteg mit Schleifähre in Missunde
Einsamer Strandkorb am Ostseestrand
Roter Strandkorb an der Ostsee
Casamundo-Ferienunterkünfte an der Ostsee*
Ostsee, Strandkorb, Buhnen und mehr
Novasol-Ferienhäuser in Schönhagen
Strandpromenade im Ostseebad Schönhagen
Ostsee-Ferienhaus zu verkaufen
DLRG-Hinweisschild an der Ostsee
Bewegungsparcours in Schönhagen
Ferienhaus Borgward in Schönhagen
Historische Segelboote auf der Schlei
Lügenbank im Kappelner Museumshafen
Kriegsschiffe vor der Ostseeküste
Weiße Winterlandschaft an der Schlei
Eindrücke vom Kappelner Museumshafen
Fischräucherei Wolter in Kappeln
Fischer und Möwe an der Ostsee
Ostsee - Segelschiffe und Marineboote
Ein Sommertag in Kappeln/Schlei
Sonnenuntergang am Nord-Ostsee-Kanal
Ein Museumshafen an der Schlei im Winter
Der Bahnhof der Angelner Dampfeisenbahn
Sportboote im Yachthafen in Kappeln
Frachtschiff Ancora am Kappelner Südhafen
Schleibrücke Kappeln bei Nacht
Ein Windrad in Schleswig-Holstein
Blaue Stunde in Kappeln/Schlei
Natur pur zwischen Schlei und Ostsee
Sonnenuntergang im Land der Horizonte
Kappelner Hafen mit Brückenöffnung
Der perfekte Ort zum Ausruhen: Die Schlei
Winterlandschaft an der Schlei
Pippilotta - Traditionsschiff in Kappeln
Einsamer Heringsangler an der Schlei
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den genannten Spaziergangzielen um Ergebnisse aus einer Umkreisberechnung handelt. Aufgrund von Gewässern etc. kann der Landweg und damit die Dauer des Spaziergangs länger dauern.