Urlaub zwischen Schlei und Ostsee - Eine Region zum Verlieben.
Folgende Ziele können Sie innerhalb von ca. 2 - 3 Stunden von "Naturschutzgebiet bis an die Ostsee" zu Fuß erreichen.
Lügenbank im Kappelner Museumshafen
Slessmynna (Schleimünde) in Maasholm
Weiße Winterlandschaft an der Schlei
Eindrücke vom Kappelner Museumshafen
Ein Museumshafen an der Schlei im Winter
Blaue Stunde in Kappeln/Schlei
Historische Segelboote auf der Schlei
Brückenschließung in Kappeln an der Schlei
Schleibrückenöffnung in Kappeln
Seenotrettungsboot Franz Stapelfeldt
Heringszaun und Heringstage in Kappeln
Kappeln/Schlei mit Heringszaun und Kirche
Ein Sommertag in Kappeln/Schlei
Raddampfer und Getreidespeicher in Kappeln
Schleibrücke Kappeln Nachtaufnahme
Angelerlaubnis für Schlei und Ostsee
Frachtschiff Ancora am Kappelner Südhafen
Sportboote im Yachthafen in Kappeln
Der sitzende Fischer in Kappeln/Schlei
Kappeln und sein Albatros bei Nacht
Maritime Eindrücke: Ankern verboten
Der perfekte Ort zum Ausruhen: Die Schlei
Der DGzRS-Rettungsschuppen in Maasholm
Der Bahnhof der Angelner Dampfeisenbahn
St. Petri-Kirche in Maasholm (Innenansicht)
Die etwas andere Parkbank an der Schlei
Der Heringszaun in Kappeln an der Schlei
Die Kappelner Schleibrücke bei Nacht
Geöffnete Schleibrücke in Kappeln
Tag der Seenotretter in Maasholm
Segelschiff am Kappelner Hafen
Historische Schlei-Kahnstellen in Maasholm
Die Schleibrücke in Kappeln bei Nacht
Brückenöffnung in Kappeln an der Schlei
Liebe Grüße aus Kappeln/Schlei
Pippilotta - Traditionsschiff in Kappeln
Fischerboot MAA32 in Maasholm an der Schlei
Kappeln: Schleibrücke bei Nacht
Wohnhäuser in Kappeln direkt an der Schlei
Einsamer Heringsangler an der Schlei
Schleibrücke Kappeln bei Nacht
Kappelner Heringstage und der NDR
Kappelner Hafen mit Brückenöffnung
Der Fischereihafen in Maasholm
Rettungsboot Onkel Willi im Schlepptau
Brückenöffnung in Kappeln an der Schlei
Schleibrücke Kappeln bei Nacht
Promenade am Schleiufer in Kappeln
Schleibrücke und Wikinger Princess
Heringszaun und Getreidespeicher in Kappeln
Anlegestelle am Wormshöfter Noor
Boote auf dem Wormshöfter Noor
Kappeln/Schlei zur Blauen Stunde
Schlei-Terrassen in Kappeln-Ellenberg
Kappeln und die Schlei bei Vollmond
Fischereihafen Kappeln bei Nacht
Folkeboot-Segeln auf der Ostsee
Der Landarzt: Das Restaurant von Mark Bohm
Ein Aussichtspunkt an der Ostsee
Restaurant Speicher No. 5 in Kappeln
Kappeln: Frischer Fisch aus Schlei und Ostsee
Der Kappelner Fischereihafen im Winter
Maritimer Trödelladen in Kappeln-Schlei
Die Schlei - Das Paradies an der Ostsee
Die Landarztgalerie in Kappeln
Fischräucherei Aal Föh in Kappeln
Fischkutter am Kappelner Fischereihafen
Schleiraddampfer MS Schlei Princess
Panoramaschiff MS Förde Princess
Die Schlei: Das Naturparadies im Norden
Maritimes Kappeln an der Schlei
Segeln und Reetdachhaus an der Schlei
Der Kappelner Hafen mit der Nikolaikirche
Holländer-Windmühle in Grödersby
Direkt an der Schlei: Ein Reetdachhaus
Schleswig-Holstein - Land zwischen den Meeren
Reetgedeckte Häuser in Rabelsund
Ruhe und Beschaulichkeit an der Ostsee
Naturschutzgebiet Vogelfreistätte Oehe-Schleimünde
Polizeistation Kappeln (ehem. Amtsgericht)
Ferienunterkünfte an der Schlei
Das Rathaus in Kappeln an der Schlei
Bootswerft Henningsen und Steckmest
Rad- und Wanderweg an der Ostsee
Die Schokoladenküche in Kappeln
Das Kappelner Stadtbild mit der Mühle
Hotel & Restaurant -Alte Schiffsgalerie-
Das Schwert im Stein bei Maasholm
Kühe in der Schlei-Ostsee-Region
Schwäne im Tiefflug über die Schlei
Schlei - Rapsfeld und Segelboote
Blühendes Rapsfeld und "Wappen von Schleswig"
Das sind wir: Erholung auf der Schlei
Die rote Mohnblüte im gelben Rapsfeld
Die Kirche in Sieseby -Innenansicht-
Sieseby - Reetdachhaus von 1861
Sieseby - Reetdachhaus von 1847
Segelboote und Rapsblüte an der Schlei
Angeln: Eine Bilderbuch-Landschaft
verschneite Parkbänke an der Schlei
Verschneites Reetdachhaus in Schwansen
Winterimpressionen von der Schlei
Die zugefrorene Schlei im Winter 2010/2011
Die Schlei: Eine Idylle für Naturliebhaber
Buch -Die Schlei - Der lange Arm der Ostsee-
Buch -Rund um die Schlei - von Schleswig bis..-
Winterimpression aus der Region Angeln
Verschneiter Bootssteg an der Schlei
Buch -Die Schleiregion - Landschaft wie im Film-
Der Schlie-Krog Sieseby im Winter
Die Schlei: Dort wo sonst der Raps blüht
Winterlicher Blick auf die Schlei
blühendes Rapsfeld mit zwei Windrädern
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den genannten Spaziergangzielen um Ergebnisse aus einer Umkreisberechnung handelt. Aufgrund von Gewässern etc. kann der Landweg und damit die Dauer des Spaziergangs länger dauern.